Das Tandera-Theater zeigt als Tourneetheater seine Gastspiele im gesamten Bundesgebiet. Jede Inszenierung entsteht als Projekt mit Mitarbeitern aus unterschiedlichen künstlerischen Richtungen.
Dörte Kiehn und Gabriele Parnow-Kloth sind die beiden Bühnenmitglieder, die ihre Arbeit gerne projektgebunden mit freien Mitarbeitern aus unterschiedlichen künstlerischen Richtungen erweitern. Mit Meike Bobzin im Büro gelingt eine gute Organisation des Tourneetheater-Betriebes.
Das Tandera-Theater wird u.a. von der Hamburger Kulturbehörde oder dem Lüneburgischen Landschaftsverband unterstützt.
Dörte ist Gründerin des Tandera Theaters, hat am Lübecker Marionettentheater und der Augsburger Puppenkiste gelernt und ist kulturpolitisch sehr aktiv: Bis 2012 war sie im Kuratorium des Fonds Darstellende Künste, jetzt ist sie Mitglied im Kulturrat Mecklenburg-Vorpommern. An der Hochschule für Darstellendes Spiel in Berlin und Stuttgart war sie als Dozentin tätig und ist nach Kenia und Ruanda gereist, um dort Figurentheater-Workshops zu geben. Außerdem ist sie immer wieder als Regisseurin in der Figurentheaterszene gefragt.
Gäbe es eine silberne Bühnenhochzeit, so hätte das Tandera-Tandem diese bereits feiern können, denn so lange ist Gaby schon dabei! Neben Inszenierungen, die sie mit Dörte spielt, hat sie auch eigene Inszenierungen produziert, die ebenfalls zum Repertoire des Tandera Theaters gehören. Ihrer Dozententätigkeit geht sie in verschiedenen Fachhochschulen oder Polizeipräsidien der Länder nach, wo sie Figurenspiel und Dramaturgie unterrichtet. Sie liebt ihre Tätigkeit als Figurenbildnerin und baut auch Figuren für andere Bühnen. Seit 2009 ist sie künstlerische Leiterin der Sparte Puppenspiel im Stadttheater Lüneburg.
Meike ist zuständig für das Büro und die Organisation des Tandera Theaters. Mit ihr lassen sich Termine absprechen, man erhält von ihr eine ausführliche Beratung bei der Stückauswahl oder über Auftrittsbedingungen und schließt mit ihr die Verträge. Im Gegensatz zu dem restlichen Tandera Team ist Meike regelmäßig und verlässlich zu erreichen, nämlich Montag von 8.00 Uhr - 13.00 Uhr
Bei Conny könnte man meinen, sie gehöre schon fast zum Team, denn sie spielt bereits bei drei Inszenierungen des Tandera Theaters mit: Verflixter Ratz, Der gefrorene Prinz und Alberta geht die Liebe suchen und Richard,der stärkste Rabe der Welt. Sie lebt in Herrenhof und macht mit ihrer eigenen mobilen Bühne, dem Allerhand Theater, fast überall Theater möglich, auch auf dem »platten« Land.
Marta ist von Beruf Musikerin. Ihre Musik spielt sie live in der Inszenierung »Bauer Enno und die Kuh Afrika«, außerdem hat sie für das Tandera Theater außergewöhnliche Figuren gestaltet. Neben ihrer musikalischen Unterrichtstätigkeit malt sie Bilder und tritt als Sängerin und Figurenspielerin auf. Wie vielseitig Marta ist, erfährt man auf marta-olejko.de
Karl ist ebenfalls Musiker, sein Schwerpunkt liegt in der Komposition und Produktion. Er ist unser »Haus- und Hofkomponist«, es gibt kaum eine Inszenierung, für die er nicht die Musik komponiert hat. Als Musiker arbeitet er aber nicht nur für das Tandera Theater, sondern auch für andere Bühnen, Schulbuchverlage, SängerInnen – viele Hörbeispiele finden sich auf www.tonpumpe.de
.